08.03.24, 23:35
Hallo René,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Für dein Bass-Problem gibt es eine ganz einfache Lösung: Schalte den Sub aus.
Die Ultima 40 sind ja ohnehin schon so Wummerdinger, die im richtigen Abstand zu den Wänden stehen müssen, damit es nicht nur noch dröhnt.
Bei den Teufel-Teilen merkt man leider mehr als deutlich, dass die aus dem Heimkino-Bereich kommen. Bei Musik sind die oft eher nur "geht so".
Die Nadel ist um ein Vielfaches härter als die Platten. Der Verschleiß kommt also eher durch Dreck auf der Scheibe, als durch Kratzer.
Dein System ist wirklich eins der einfachsten MM-Systeme auf dem Markt.
Auch wenn der Dreher nun nicht der große Wurf ist, so kann man damit durchaus hören und mit einem besseren System könnte man da sicher auch noch ein wenig mehr rausholen. Aber damit sich ein Wechsel lohnt, sollte man dann auch gleich ein wenig Geld ausgeben. Bis dahin kannst du mit dem vorhanden System gut hören und wenn du dir alle 1-2 Jahre ne neue Nadel (https://amzn.to/3Vb4Yx9) gönnst, wird dich das bei diesen Nadeln auch nicht arm machen
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Für dein Bass-Problem gibt es eine ganz einfache Lösung: Schalte den Sub aus.
Die Ultima 40 sind ja ohnehin schon so Wummerdinger, die im richtigen Abstand zu den Wänden stehen müssen, damit es nicht nur noch dröhnt.
Bei den Teufel-Teilen merkt man leider mehr als deutlich, dass die aus dem Heimkino-Bereich kommen. Bei Musik sind die oft eher nur "geht so".
Die Nadel ist um ein Vielfaches härter als die Platten. Der Verschleiß kommt also eher durch Dreck auf der Scheibe, als durch Kratzer.
Dein System ist wirklich eins der einfachsten MM-Systeme auf dem Markt.
Auch wenn der Dreher nun nicht der große Wurf ist, so kann man damit durchaus hören und mit einem besseren System könnte man da sicher auch noch ein wenig mehr rausholen. Aber damit sich ein Wechsel lohnt, sollte man dann auch gleich ein wenig Geld ausgeben. Bis dahin kannst du mit dem vorhanden System gut hören und wenn du dir alle 1-2 Jahre ne neue Nadel (https://amzn.to/3Vb4Yx9) gönnst, wird dich das bei diesen Nadeln auch nicht arm machen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550