09.03.24, 12:17
Grundsätzlich ist es das nicht.
Eine höhere Auflagekraft führt auch zwangsläufig zu einem höheren Verschleiß. Gut pollierte Nadeln können diesen Verschleiß wieder reduzieren.
ABER auch wenn das verwendete System nicht toll ist und eine recht hohe Auflagekraft verwendet, ist dies ganz sicher nicht die Ursache für Renés Problem.
Eine höhere Auflagekraft führt auch zwangsläufig zu einem höheren Verschleiß. Gut pollierte Nadeln können diesen Verschleiß wieder reduzieren.
ABER auch wenn das verwendete System nicht toll ist und eine recht hohe Auflagekraft verwendet, ist dies ganz sicher nicht die Ursache für Renés Problem.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550