T-Amps oder Class-D-Endstufen
#22
So kleine Mini-T-Amps hatte ich auch schon und die sind auch tatsächlich nicht übel. Aber die haben auch ganz klare Grenzen. Also für die kleinen Piccolinos reicht so ein Teil auch immer. Etwas anspruchsvollere Lautsprecher und die Teile kommen nicht mehr mit. Es ist ja nun auch nicht so, dass die alten Verstärker grundsätzlich schlecht sind. Tatsächlich hat man aber auch schon vor 60 Jahren gerne gute Musik gehört.

Wo ist denn dann der Vorteil der Class D Verstärker?
Wirkungsgrad und Baugröße. Sonstige preisliche Vorzüge kann man oft auf die magere Ausstattung zurückführen.

Es gibt ja auch schon etwa 40 Jahre lang andere Verstärker, die eine ganze Reihe von Vor- und Nachteilen haben. Ich hatte in den 80ern mal einen Toshiba Verstärker, ein reines IC-Teil. Das Teil wäre ein prima Messverstärker gewesen, da man damit praktisch jede Signalform verstärken konnte. Klanglich war das Teil aber eher mau.

Die berühmten T-Amps basieren fast alle auf dem Referenzentwurf von Texas Instruments. Das ist aber eher so etwas wie ein Minimal-Entwurf eines Verstärkers. Auch dort kann man durchaus noch ein wenig Aufwand treiben. Einen guten Vorverstärker mit entsprechend vielen Eingängen, eine gute Klangregelung vor der Endstufe. Evtl. noch ein paar weitere Ausgänge für Recording, ...
Würde man das alles umsetzen, wären die Teile durchaus im Bereich der normalen Hifi-Verstärker.

Aber für Nischenanwendungen, können die Teile wirklich toll sein und dann sind sie auch im Preis kaum zu schlagen
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 18.01.24, 15:10
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 18.01.24, 18:24
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 18.01.24, 18:43
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 18.01.24, 20:55
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 09.03.24, 12:42
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von space_zone - 10.03.24, 11:09
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von RHK - 10.03.24, 12:53
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 10.03.24, 13:01
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Oldschool - 10.03.24, 17:35
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 10.03.24, 20:28
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 10.03.24, 21:31
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 10.03.24, 22:57
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 10.03.24, 23:23
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von RHK - 10.03.24, 23:50
RE: T-Amps oder Class-D-Endstufen - von Jan - 11.03.24, 0:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste