Die Teile waren immer schon Mist.
Eine Entmagnetisierungsdrossel (oder -amsel, -fink, -meise) bringt auch nicht viel, wenn der Tonkopf im Schmodder versinkt. In der Kombination mit einer manuellen Reinigung mit Isopropanol oder Spiritus auf nem Wattestäbchen, kann so ein Vogel aber sehr sinnvoll sein
Eine Entmagnetisierungsdrossel (oder -amsel, -fink, -meise) bringt auch nicht viel, wenn der Tonkopf im Schmodder versinkt. In der Kombination mit einer manuellen Reinigung mit Isopropanol oder Spiritus auf nem Wattestäbchen, kann so ein Vogel aber sehr sinnvoll sein
Gruß
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Si vis pacem, para bellum
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550

