12.03.24, 14:43
(12.03.24, 14:36)Jarap schrieb: auf meinem steht unten 0,047uf dass würde ja 47nf bedeuten nicht 470nf..
das müsste der hier sein https://www.reichelt.de/funkentstoerkond...os_1&nbc=1
oder ?
aber danke ich nehme die "modernen" so viel Preis Unterschied gibt es da nicht
Danke und Grüße
Jaro
Die Kapazität ist bei den Teilen nur ein grober Richtwert. 33 nF, 47 nF oder auch 68 nF ist dabei praktisch egal. Höhere Kapazitäten sind oft minimal teurer, zu geringe Kapazitäten wirken nicht so gut, aber es geht auch ganz ohne und es wird vermutlich nie jamend merken
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550