17.03.24, 15:34
(17.03.24, 10:44)Lenni schrieb:(17.03.24, 0:21)Jan schrieb: Sieht wirklich gut aus.
Aber bei der großen Zarge hätte der Arm nicht so zierlich sein müssen. Da wäre etwas mehr Arm evtl. noch schöner gewesen
Ich finde den Tonarm schon extrem toll..
Und, das täuscht vielleicht auf den Bildern, aber der ist alles andere als kurz..
Die langen Arme wirken durch ihre schiere Länge recht zierlich, sind es aber wohl im Vergleich zu den Standard Armen nicht wirklich..
Vielleicht hat JC ja einen 9 Zoll Arm den er als Vergleich mal daneben hält .
Es geht doch gar nicht um die Länge

Ja, diese überlangen Arme haben durchaus was. Ob das Technisch sinnvoll ist? Hier tauscht man Fehlwinkel gegen Schwingungen im Arm.
Mir ging es um die Armbasis und die Lager. Die sind bei dem Modell wirklich schlank und da hätte die große Zarge optisch auch ein wenig mehr vertragen können.
Aber so oder so ist es ein schöner Dreher
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550