18.03.24, 10:16
Natürlich gibt es schönere Teile, aber diese Dinger haben für mich zwei Vorteile: Dicht genug am Original (SME) und leicht.
Wenn ich Systeme vergleichen will, kommen die an gleiche Headshells. Dafür müssen die Dinger aber keine 100 Euro kosten.
Dafür dass die kaum was kosten, sind sie aber recht ordentlich gefertigt und auch die verbauten Kabel sind in Ordnung. Möchte man nur nen einzelnen SME-Sockel, kostet der eher mehr
Wenn ich Systeme vergleichen will, kommen die an gleiche Headshells. Dafür müssen die Dinger aber keine 100 Euro kosten.
Dafür dass die kaum was kosten, sind sie aber recht ordentlich gefertigt und auch die verbauten Kabel sind in Ordnung. Möchte man nur nen einzelnen SME-Sockel, kostet der eher mehr
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550