19.03.24, 10:54
Ohne besonderes Zutun liefert USB auch heute noch 5 V. Vier Batterien liefern nominell 6 V und typisch eher 5,6 V. Also bevor man da jetzt riesen Anstrengungen unternimmt, erstmal prüfen ob das so passt.
Ich würde ja eher die Batterien en gros einkaufen und auf Akkus verzichten. Akkus haben ja nur einen Bruchteil der Kapazität von halbwegs ordentlichen Batterien.
Da gibt es ja eine spezielle "Community". Haben die evtl. schon irgendwo Umbauvorschläge für das Teil?
Vermutlich brauchst du aber einen Step-Up-Wandler https://amzn.to/4ahsiOa der aus den 5V die 6V für das Gerät macht.
Alternativ nimmst du einen Werkzeugakku (z.B. https://amzn.to/3vdJXY9) und einen Step-Down-Wandler https://amzn.to/3Vv66f0
Ich würde ja eher die Batterien en gros einkaufen und auf Akkus verzichten. Akkus haben ja nur einen Bruchteil der Kapazität von halbwegs ordentlichen Batterien.
Da gibt es ja eine spezielle "Community". Haben die evtl. schon irgendwo Umbauvorschläge für das Teil?
Vermutlich brauchst du aber einen Step-Up-Wandler https://amzn.to/4ahsiOa der aus den 5V die 6V für das Gerät macht.
Alternativ nimmst du einen Werkzeugakku (z.B. https://amzn.to/3vdJXY9) und einen Step-Down-Wandler https://amzn.to/3Vv66f0
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550