19.03.24, 12:29
Da ich ja dei 2M-Systeme alle nicht kenne, kann ich hier den Vergleich nicht schließen.
Aber wenn ich das AT VM95ml mit einem vermeintlich einfacheren Ortofon OM10 vergleiche, dann spielt nach meiner rein subjektiven Einschätzung das Ortofon schöner. Auf mich wirken die AT VM95 (die ich bisher gehört habe) eher emotionslos und ein wenig langweilig.
Das grüne AT VM95 e liegt hier noch rum. Ich habe es noch nie gehört
Aber wenn ich das AT VM95ml mit einem vermeintlich einfacheren Ortofon OM10 vergleiche, dann spielt nach meiner rein subjektiven Einschätzung das Ortofon schöner. Auf mich wirken die AT VM95 (die ich bisher gehört habe) eher emotionslos und ein wenig langweilig.
Das grüne AT VM95 e liegt hier noch rum. Ich habe es noch nie gehört
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550