19.03.24, 14:29
Sehr einfach wäre natürlich eine Umstellung auf BleiGelAkkus https://amzn.to/43q8mqb
Da wird einfach mit einer Gleichspannung von 7,2 bis 7,5 V geladen. Ansprüche an die Spannung gibt es keine. Da könnte man also auch einfach ein kleines Steckernetzteil https://amzn.to/3TfRKN2 nehmen. Da braucht es dann nur noch eine einfache Hohlbuchse im Gehäuse https://amzn.to/43mGP90
Die Kiste sollte mit dem Akku fast ewig laufen und Bleiakkus sind immer überladefest
Da wird einfach mit einer Gleichspannung von 7,2 bis 7,5 V geladen. Ansprüche an die Spannung gibt es keine. Da könnte man also auch einfach ein kleines Steckernetzteil https://amzn.to/3TfRKN2 nehmen. Da braucht es dann nur noch eine einfache Hohlbuchse im Gehäuse https://amzn.to/43mGP90
Die Kiste sollte mit dem Akku fast ewig laufen und Bleiakkus sind immer überladefest
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550