21.01.21, 11:10
(21.01.21, 0:39)höanix schrieb: Im Wohnzimmer ist meistens der Platz begrenzt durch andere - eigentlich unwichtige - Geräte wie Fernseher.
Da passen nach meiner Erfahrung maximal zwei Plattenspieler hin, bei mir steht nur einer.
Aber man kann ja immer noch in andere Räume ausweichen.
Beim Wäsche aufhängen auf dem Dachboden höre ich auch immer Platte.![]()
Gruß Jörg
Nur zwei Dreher im Wohnzimmer?
Dann würde ich wohl in einem anderen Raum wohnen und das Wohnzimmer wäre nur noch ein Raum zum Durchlaufen.
Das Wohnzimmer ist der Raum, in dem ich mich gerne aufhalte und damit das so ist, ist es nicht nur der Raum für die Glotze und die Malzeiten. Auch ein großteil der Hobbies findet dort statt, incl. Basteleien
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550