20.03.24, 16:42
Wenn der Idler nicht mehr i.O. wäre, würdest Du das merken:
- weil, dann könntest Du nicht mehr spulen, bzw. nur sehr ungenügend.
- der Idler ist im Prinzip ein schwenkbares Reibrad, das den Kontakt zwischen Motor und Wickeldornen herstellt
- es kann entweder nach links oder rechts schwenken
- unter dem Idler ist eine Rutschkupplung, die dann auch vernünftig eingestellt werden müsste
- ist sie zu schwach, rutscht der Wickeldorn durch
- ist sie zu stark, bremst sie den Motor
Den Idler auszutauschen, kann sehr leicht von statten gehen, aber bei den meisten Decks ist das grausame Fummelarbeit,
zumindest für meine Wurstfinger
- weil, dann könntest Du nicht mehr spulen, bzw. nur sehr ungenügend.
- der Idler ist im Prinzip ein schwenkbares Reibrad, das den Kontakt zwischen Motor und Wickeldornen herstellt
- es kann entweder nach links oder rechts schwenken
- unter dem Idler ist eine Rutschkupplung, die dann auch vernünftig eingestellt werden müsste
- ist sie zu schwach, rutscht der Wickeldorn durch
- ist sie zu stark, bremst sie den Motor
Den Idler auszutauschen, kann sehr leicht von statten gehen, aber bei den meisten Decks ist das grausame Fummelarbeit,
zumindest für meine Wurstfinger

![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)