Uralt-Systeme, Übergang Mono-Stereo
#14
(23.03.24, 12:26)Tornadone schrieb: Dann hast du ja sogar zwei Top-Denons. 🙂

Ich finde wenn man irgendwann das Gefühl hat sich nicht mehr wirklich verbessern zu können und/oder zu wollen kann man auf diese Weise herrlich den Spieltrieb befriedigen.
Was mir wie oben erwähnt tatsächlich noch fehlt sind echt Monoplatten.
Bei den Systemen hört man nämlich recht deutlich dass die einiges mehr können als den stark beschränkten Frequenzgang der Schellacks wieder zu geben.

Viele Grüße

Roman

Genau so sieht es aus.. 
2x DP80, 1x PL70II, das reicht für mich nun mit schneller höher weiter..
Der 2. DP80 war ja nicht geplant darum mache ich nun Zargen Design Experimente..
Gerade wurde das erste Mal mit Glasfaserspachtel die Zarge bearbeitet..
Das werde ich nun noch 2 - 3 mal wiederholen, dann Sprühspachtel, dann 2k Füller und irgendwann Lack..

P.S. wer nicht spachteln kann, der muss schleifen können.. 
Ist aber ganz OK geworden, denn die erste Schicht ist immer die schwerste.. und der Glasfaserspachtel ist sehr zäh..
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Tornadone
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Uralt-Systeme, Übergang Mono-Stereo - von Lenni - 23.03.24, 13:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste