31.03.24, 20:04
Michael, du kaufst aber auch Ruinen und baust sie selber wieder auf.
Ich kaufe eigentlich eher funktionierende Dreher, an denen evtl. auch schon die wichtigsten Arbeiten gemacht wurden.
Ich habe damals irgendwas um die 220 € für meinen Hitachi bezahlt und es war eine Haube ohne Rückwand und ohne Scharniere dabei. Ich habe mir dann eine Haube fertigen und mit passenden Scharnieren liefern lassen und die war dann incl. Versand schon um die 150 €
Ich kaufe eigentlich eher funktionierende Dreher, an denen evtl. auch schon die wichtigsten Arbeiten gemacht wurden.
Ich habe damals irgendwas um die 220 € für meinen Hitachi bezahlt und es war eine Haube ohne Rückwand und ohne Scharniere dabei. Ich habe mir dann eine Haube fertigen und mit passenden Scharnieren liefern lassen und die war dann incl. Versand schon um die 150 €
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550