31.03.24, 21:34
Vincent, wie stehst du denn zu den diversen Technics SL-1x00 bzw. 1x10?
Je nach Modell gibt es da vom rein manuellen Dreher bis zum Vollautomaten alles. Immer mit Direktantrieb. Immer mit besten Gleichlaufwerten und teilweise auch gar nicht so teuer.
Die Dinger sind so richtige Arbeitstiere
Je nach Modell gibt es da vom rein manuellen Dreher bis zum Vollautomaten alles. Immer mit Direktantrieb. Immer mit besten Gleichlaufwerten und teilweise auch gar nicht so teuer.
Die Dinger sind so richtige Arbeitstiere
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550