01.04.24, 13:39
(01.04.24, 13:33)Adler 23 schrieb: Ja, interessant ist auch in diesem Zusammenhang, ich habe das Standard ULM 60 oder wie das Heißt von Dual, hergestellt von Ortofon. Für dieses System habe ich mir von Martin Göttmann eine Shibate Nadel einsetzen lassen. Tolle Sache, das System gewinnt enorm gegenüber der Original Nadel. Aber, das MCC110 von Dual, mit der normalen Hyperelipse klingt keinesfalls schlechter, im Gegenteil, es klingt besser als das Shibata gepimte Dual ULM60.
Das kann ich genau so unterschreiben.
Ich besitze auch beide Systeme, das ULM 60 jedoch mit der standard Nadel.
Das MCC110 habe ich sogar doppelt, da ich dieses System sehr gerne mag.
Das MCC 110 hat eine recht geringe bewegte Masse, kann so also of die "letzte Schärfe des Schliffs" wahrscheinlich verzichten.
Ich denke, das ist aber jetzt meine persönliche Meinung, dass im MM Land von einem feinen Schliff mehr profitiert wird als im MC Land, da hier erstmal der Vorteil der geringeren bewegten Masse existiert.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
