01.04.24, 18:42
Moin…
da gehe ich mit
Wenn man für sich den Abtaster gefunden hat, dessen Klang man mag, dann sollte man die Suche nach dem „Heiligen Gral“ einstellen.
Ich persönlich schaue jetzt lieber nach guten Pressungen. Ich bin in den letzten Jahren bei so vielen Reissues auf die Schnauze geflogen, dass ich jetzt anfange, eher nach sehr gut erhaltenen alten Platten oder 45rpm - Versionen zu schauen. Für Erstpressungen fehlt das Geld…
Wenn ich allein denke, was für ein klanglicher Schrott von Queen die letzten Jahre auf den Markt kam mit der Werbung „half speed mastered at Abbey Road Studios“ oder die Reissues von Jamiroquai. Klangschrott für teures Geld. Die „Queen“ gingen alle direkt zurück zum Versender.
da gehe ich mit

Ich persönlich schaue jetzt lieber nach guten Pressungen. Ich bin in den letzten Jahren bei so vielen Reissues auf die Schnauze geflogen, dass ich jetzt anfange, eher nach sehr gut erhaltenen alten Platten oder 45rpm - Versionen zu schauen. Für Erstpressungen fehlt das Geld…
Wenn ich allein denke, was für ein klanglicher Schrott von Queen die letzten Jahre auf den Markt kam mit der Werbung „half speed mastered at Abbey Road Studios“ oder die Reissues von Jamiroquai. Klangschrott für teures Geld. Die „Queen“ gingen alle direkt zurück zum Versender.