01.04.24, 19:25
(01.04.24, 19:02)höanix schrieb:(01.04.24, 18:42)Oldschool schrieb: XXX
Es tut mir leid aber da kann ich nur bedingt zustimmen, was sind denn gute Pessungen?
Willst du dich da auf die Meinungen von anderen verlassen oder selbst testen?
Ich habe es im HF mitbekommen wie sich bei einigen die Ausgaben stapelten.
MC, LP, CD, SACD, DVD-A und Blue-Rays, in Mono, Stereo und Mehrkanal und amerikanische, europäische und japanische Ausgaben.
Die hatten teilweise mehr als 15 Ausgaben von dem selben Album.
Und wenn was neues auf den Markt kam, z.B. von MoFi, gingen die Vergleiche wieder los.
Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade, entweder mir gefällt ein Album oder nicht.
Gehört wird dann das was Zuhause im Regal steht!
Gruß Jörg
Moin Jörg,
ich verstehe, worauf Du hinaus willst…
Bei 45rpm wird häufig gesagt - wie von Jan ja auch - das sei wie Gymnastik, kaum sitzte, musste schon wieder hoch. Mich stört das nicht.
Von der Deutschen Grammophon habe ich mittlerweile sehr schöne Ausgaben, „Stereo Sound“ aus Japan hat tolle Pressungen. Die genannten UHQR und die 45rpm von Atlantic 75 sind super. Ich weiß, fast alles sauteuer, aber ich kann ja vorher bei YT reinhören, ob‘s auch wirklich mein Fall ist.
Und im Bereich Gebrauchtware habe ich mir fest vorgenommen, zukünftig erst in die Platten im Laden rein zu hören.
Aber, kein fester Vorsatz ohne Hintertürchen: zum diesjährigen RSD habe ich auch ein paar Titel auf dem Zettel, die ich „blind“ haben will
