05.04.24, 14:51
(05.04.24, 14:34)Lenni schrieb: Mir ist sogar egal ob ein neues System auf einem alten Dreher läuft..
Aber ich lege auch absolut keinen Wert darauf dass das headshell zum Dreher passt usw...
Aber Ralf hat schon Recht, die epc 205, 207 und wir sie alle heißen, sind auch in Sachen Preis/Leistung den modernen Systemen überlegen..
Ich habe ja hier ein EPC 270 mit einer Jico SAS/B und das spielt wirklich gaaanz weit oben. Aber die Nadel alleine kostet auch schon richtig Geld.
Für das EPC 207 wird ganz sicher noch eine neue Nadel folgen.
Ob die nun den modernen Systemen von Ortofon überlegen sind, kann ich aber so nicht behaupten und auch wenn ein 2M Black LVB knappe 1 k€ kostet und damit sicher am oberen Ende der Preisskala spielt, bin ich mir nicht sicher, ob man da mit den klassikern ran reicht. Preislich bleibt man da natürlich deutlich drunter.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550