12.04.24, 13:58
Schöner Dreher 
Der Begriff "Rose Wood" ist übrigens weit weniger exakt als am zuerst meint, da er praktisch alle Rosenholzgewächse einschließt, aber eigentlich mit Palisander übersetzt wird. Palisander meint aber eigentlich Hölzer aus der Gattung Dalbergia, die zu den Schmetterlingsblülern gehört und folglich so gar nichts mit Rosenholz zu tun hat.
Zu den Rosen(holz)gewächsen zählen auch unsere Obsthölzer wie Apfel, Birne und Pflaume.
Am Ende kann man also sehr viele Laubhölzer von Haselnuss, Walnuss, über Apfel, Birne, Pflaume bis zu Cocobolo als Rosenholz bezeichnen.

Der Begriff "Rose Wood" ist übrigens weit weniger exakt als am zuerst meint, da er praktisch alle Rosenholzgewächse einschließt, aber eigentlich mit Palisander übersetzt wird. Palisander meint aber eigentlich Hölzer aus der Gattung Dalbergia, die zu den Schmetterlingsblülern gehört und folglich so gar nichts mit Rosenholz zu tun hat.
Zu den Rosen(holz)gewächsen zählen auch unsere Obsthölzer wie Apfel, Birne und Pflaume.
Am Ende kann man also sehr viele Laubhölzer von Haselnuss, Walnuss, über Apfel, Birne, Pflaume bis zu Cocobolo als Rosenholz bezeichnen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550