15.04.24, 21:03
(15.04.24, 20:44)Spitzenwitz schrieb: Ich habe vor ca. einem Jahr einen Triangle Meteor 0.1 TC Subwoofer zur Unterstützung der KEF C20 an meinem Creek 4330 Verstärker gekauft.
Es war der erste Subwoofer, den ich jemals im Heimbereich eingesetzt habe. Die Erfahrung währte auch nicht lange, nach nur wenigen Tagen habe ich ihn wieder verkauft. Obwohl der Triangle über umfassende Konfigurationsmöglichkeiten verfügte, kam ich zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis.
Ein Subwoofer ist im Prinzip eine super Sache. Nur, mal eben einen Subwoofer mit in ein System aus fertigen Lautsprechern einzubinden ist fast unmöglich, wenn man gewisse Ansprüche hat..
Die KEF 30 sind abgegeben mit 70Hz bis 20 kHz. Ein Problem ist jedoch dass die Lautsprecher keine Trennung nach unten haben. (höchstens einen Tiefpassfilter bei 20 Hz). D.h. natürlich spielen die KEF auch 50 Hz Töne.. jedoch viel leiser. Je tiefer der Ton, desto leiser die Wiedergabe. Der Sub spielt hingegen in seinem Frequenzbereich linear.
Um gut abgestimmt einen Subwoofer betreiben zu können, muss man unten noch eine Trennfrequenz im Lautsprecher haben.. Oder eben einen Subwoofer der diese Frequenzen nicht weiterleitet..
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
