21.04.24, 11:39
(21.04.24, 11:32)Make-My-Day schrieb: ...
Anti Skating einstellen mir Rillenloser Platte (ich weiss ist umstritten, mach ich aber so) Alternativ geht auch mit einhängen nach dem die Schwebe eingestellt ist Fertig.
...
Diese Methode ist zu Recht umstritten, denn dabei wird die Reibung der Rille komplett vernachlässigt. Sie ist aber zum Setzen eines Startpunkts gut. Weniger wird es sicher nicht werden. Man sollte also, wenn man so einen Wert ermittelt hat, noch etwas für die höhere Reibung in der Rille dazu geben
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550