25.04.24, 22:56
Ja, also im Prinzip schon..
Nimmst Du einen Faden mit einem kleinen Gewicht dran und legst dies auf den Plattenspieler, so wird das Gewicht vor der Mittelachse nach außen wandern, auf der Mittelachse (also Nullpunkt) weder nach innen noch nach außen wandern, hinter der Mittelachse nach innen wandern..
Aber, das hat jetzt erstmal nichts mit dem Auflagegewicht und dem AS Gewicht zu tun..
Hierzu benötigt man dann noch die Drehgeschwindigkeit...
https://youtu.be/8kaDSAztBIs?feature=shared
Je schneller sich die Scheibe dreht desto großer der Corioliseffekt...
Wir sind jedoch auf 33 1/3 begrenzt
Nimmst Du einen Faden mit einem kleinen Gewicht dran und legst dies auf den Plattenspieler, so wird das Gewicht vor der Mittelachse nach außen wandern, auf der Mittelachse (also Nullpunkt) weder nach innen noch nach außen wandern, hinter der Mittelachse nach innen wandern..
Aber, das hat jetzt erstmal nichts mit dem Auflagegewicht und dem AS Gewicht zu tun..
Hierzu benötigt man dann noch die Drehgeschwindigkeit...
https://youtu.be/8kaDSAztBIs?feature=shared
Je schneller sich die Scheibe dreht desto großer der Corioliseffekt...
Wir sind jedoch auf 33 1/3 begrenzt
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
