27.04.24, 16:37
Wenn du die Teile auf die Schnelle kaufen willst und dann noch jemanden bezahlen musst, der das Gerät revidiert, dann lohnt es sich vermutlich kaum.
Nur die Teile vermutlich schon.
Willst du den flott machen und dann selber verwenden, sieht die Sache anders aus.
Aber natürlich kann man auch für relativ geringes Geld fertige Dreher kaufen.
Es hängt also ein wenig davon ab, was dir dieses Gerät wert ist
Nur die Teile vermutlich schon.
Willst du den flott machen und dann selber verwenden, sieht die Sache anders aus.
Aber natürlich kann man auch für relativ geringes Geld fertige Dreher kaufen.
Es hängt also ein wenig davon ab, was dir dieses Gerät wert ist
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550