03.05.24, 11:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.24, 14:02 von HighEndVerweigerer.)
Problem ist auch, wie Lenni schon geschrieben hat, dass die Skatingkraft zur Tellermitte hin abnimmt. Viele As-Systeme wirken jedoch mit gleichbleibender Kraft (Gewicht an Faden), oder entgegengesetzt (AS über Zugfeder). Dort nimmt die AS-Kraft zur Tellermitte zu, wärend die Skatingkraft abnimmt.
Die besten Möglicheiten Skating zu kompensieren sollen wohl wirklich die mit den Kippgewichten an der vertikalen Tonarmachse oder mit Magneten sein, weil dort die AS-Kraft kontinuierlich abnimmt, wenn der Tonarm Richtung Tellermitte wandert.
Jetzt wundere ich mich nur, warum es soviele Tonarme mit Fadengewicht oder Federkraft gibt. Kommt mir so vor, als wenn man sich gesagt hat: "Ok, es gibt Skating und wir haben etwas dagegen getan, aber wirklich lebenswichtig ist das nicht".
Die besten Möglicheiten Skating zu kompensieren sollen wohl wirklich die mit den Kippgewichten an der vertikalen Tonarmachse oder mit Magneten sein, weil dort die AS-Kraft kontinuierlich abnimmt, wenn der Tonarm Richtung Tellermitte wandert.
Jetzt wundere ich mich nur, warum es soviele Tonarme mit Fadengewicht oder Federkraft gibt. Kommt mir so vor, als wenn man sich gesagt hat: "Ok, es gibt Skating und wir haben etwas dagegen getan, aber wirklich lebenswichtig ist das nicht".
Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
