04.05.24, 15:28
Ich überlege auch noch immer mal etwas schönes zu bauen.
Im Moment verwende ich diese https://amzn.to/44qwHwe die zwar optisch ganz OK sind, aber weder von der Verarbeitung noch von der Haptik passen. Vom Preis rede ich mal gar nicht.
Ein wirklicher Pluspunkt ist der Deckel, der wirklich gut ist.
Die Basis mit den Bohrungen und den Schlitzen ist in der Theorie gut, aber in der Umsetzung eher mangelhaft. Das geht auch besser, aber ich hatte bis jetzt kein ansprechendes Holz zur Hand und bei MDF lohnt sich die Arbeit irgendwie auch nicht
Im Moment verwende ich diese https://amzn.to/44qwHwe die zwar optisch ganz OK sind, aber weder von der Verarbeitung noch von der Haptik passen. Vom Preis rede ich mal gar nicht.
Ein wirklicher Pluspunkt ist der Deckel, der wirklich gut ist.
Die Basis mit den Bohrungen und den Schlitzen ist in der Theorie gut, aber in der Umsetzung eher mangelhaft. Das geht auch besser, aber ich hatte bis jetzt kein ansprechendes Holz zur Hand und bei MDF lohnt sich die Arbeit irgendwie auch nicht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550