12.05.24, 15:00
(12.05.24, 13:55)Jan schrieb: Riementriebler kommen nicht an die Gleichlaufeigenschaften von Direkttrieblern ran.
Riemenantrieb -> Dual CS5000 -> 0,015% WRMS
Riemenantrieb -> Philips AF887 -> 0,025% WRMS
Direktantrieb -> Sony TTS-8000 -> 0,025% WRMS
Direktantrieb -> Technics SL-1210 MKII -> 0,025% WRMS
Direktantrieb -> JVC / Victor TT 71 -> 0,025% WRMS
Der Plattenteller des Philips AF887, den ich gerne als Beispiel nehme, wiegt lediglich 710 Gramm und ist bei allen Philips Geräten mit "Direct Control" so leicht, da der Gleichlauf nicht aus der Schwungmasse generiert wird. Bei der "Direct-Control" Schaltung misst ein Tachogenerator an der Tellerachse permanent die Geschwindigkeit und regelt automatisch quartzstabil nach, wenn Beeinträchtigungen (Bürsten, Gewichte....) erkannt werden.
Linn hat das Konzept 40 Jahre später für den LP12 (Radikal Klimax) übernommen.
Gruß
Michael
Michael