12.05.24, 15:44
Das stimmt sicher.
Mein Technics SL-1300 ist wirklich nicht schön. Was die Japaner bei der Farbgebung geritten hat, werde ich wohl nie verstehen. Haptisch ist er aber weit weniger katastrophal.
Es ist ja nicht so, dass nur Dual schreckliche Dreher bauen konnte
Auch wenn man die späteren Riementriebler mit dem "Golden" im Namen auch gut in irgend nen Puff stellen konnte, waren sie ja nicht grundsätzlich häßlich. Der eben genannte 1219 gefällt mir hingegen ausgesprochen gut (aber ich bin mit so einem teil aufgewachsen und deshalb nicht wirklich objektiv
)
Mein Technics SL-1300 ist wirklich nicht schön. Was die Japaner bei der Farbgebung geritten hat, werde ich wohl nie verstehen. Haptisch ist er aber weit weniger katastrophal.
Es ist ja nicht so, dass nur Dual schreckliche Dreher bauen konnte

Auch wenn man die späteren Riementriebler mit dem "Golden" im Namen auch gut in irgend nen Puff stellen konnte, waren sie ja nicht grundsätzlich häßlich. Der eben genannte 1219 gefällt mir hingegen ausgesprochen gut (aber ich bin mit so einem teil aufgewachsen und deshalb nicht wirklich objektiv

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550