13.05.24, 11:47
Genau das wird ja nicht passieren.
Die Anzahl der Firmen nimmt ab, folglich steigt der Druck auf den Markt.
Die die es sich leisten können regeln das Privat.
Wenn es für die Kassen keine Dienstleister gibt, die zu deren Konditionen arbeiten, dann muss sich der Staat anderweitig umschauen und dann bleiben die Anbieter mit den teureren Dienstleistungen. Hier wird dann angefragt werden und dann sind die Karten auch offen. Es muss ja keiner für den Staat oder die Krankenkassen arbeiten. Jeder Unternehmer hat das Recht solche Aufträge abzulehnen
Die Anzahl der Firmen nimmt ab, folglich steigt der Druck auf den Markt.
Die die es sich leisten können regeln das Privat.
Wenn es für die Kassen keine Dienstleister gibt, die zu deren Konditionen arbeiten, dann muss sich der Staat anderweitig umschauen und dann bleiben die Anbieter mit den teureren Dienstleistungen. Hier wird dann angefragt werden und dann sind die Karten auch offen. Es muss ja keiner für den Staat oder die Krankenkassen arbeiten. Jeder Unternehmer hat das Recht solche Aufträge abzulehnen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550