15.05.24, 9:02
Der Reloop ist ja einer der diversen Technics-Klone. Vermutlich ist die güldene Headshell zu schwer und man muss das Gewicht deshalb zu weit nach hinten drehen.
Ich bin ja kein großer Freund von goldfarbenen Drehern. Mir ist das immer irgendwie zu schwülstig. Aber wenn es einem gefällt, warum nicht.
Apropos Technics. Was haben sich die Designer eigentlich bei den Füßen der SL-12x0 xx gedacht? Die wirken irgendwie extrem billig (auch wenn sie es nicht sind und sie gut funktionieren). Dieses Geriffelte Äußere machts es noch schlimmer, aber auch beim 12x0 G wirken die Füße irgendwie wie drangepappt
Ich bin ja kein großer Freund von goldfarbenen Drehern. Mir ist das immer irgendwie zu schwülstig. Aber wenn es einem gefällt, warum nicht.
Apropos Technics. Was haben sich die Designer eigentlich bei den Füßen der SL-12x0 xx gedacht? Die wirken irgendwie extrem billig (auch wenn sie es nicht sind und sie gut funktionieren). Dieses Geriffelte Äußere machts es noch schlimmer, aber auch beim 12x0 G wirken die Füße irgendwie wie drangepappt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550