15.05.24, 12:35
Bei Drehern bin ich eher konservativ. So ein Teil muss Ecken haben, und zwar genau 4. Nicht 3, 6, 8 oder 12.
Also keine Bohrinsel oder so ein Ufo.
Wenn ich der Meinung bin, dass ich etwas verbessern muss, dann wird die Sache digital, da beim Speichermedium und dem Speicherverfahren so viel mehr Verbesserungspotential besteht. Viele Kritiker behaupten ja, dass die CD nicht so gut klingen würde und machen das mit dem Übertragungsbereich von 20-20000 Hz fest.
Dem kann ich nur entgegenhalten, dass diese Grenzen ja schon lange überwunden wurden. Die Entwicklung war bei der CD erstaunlichereise nicht zuende. BluRay hat keine Probleme Signale von 48 kHz oder sogar 96 kHz wiederzugeben. Nach der Datenrate wären sogar 24 MHz denkbar, wobei Computerlaufwerke sogar 288 Mbit/s können, was dann 144 MHz entsprechen würde.
Also keine Bohrinsel oder so ein Ufo.
Wenn ich der Meinung bin, dass ich etwas verbessern muss, dann wird die Sache digital, da beim Speichermedium und dem Speicherverfahren so viel mehr Verbesserungspotential besteht. Viele Kritiker behaupten ja, dass die CD nicht so gut klingen würde und machen das mit dem Übertragungsbereich von 20-20000 Hz fest.
Dem kann ich nur entgegenhalten, dass diese Grenzen ja schon lange überwunden wurden. Die Entwicklung war bei der CD erstaunlichereise nicht zuende. BluRay hat keine Probleme Signale von 48 kHz oder sogar 96 kHz wiederzugeben. Nach der Datenrate wären sogar 24 MHz denkbar, wobei Computerlaufwerke sogar 288 Mbit/s können, was dann 144 MHz entsprechen würde.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550