07.06.24, 10:57
Schlichtes und schlankes Design lässt sich auf mehrere Arten umsetzen. Ich habe z.B. schon oft daran gedacht bei einem Concorde den Fingerbügel zu entfernen. Das würde den Arm schlanker machen. Im Normalfall berühre ich den ganzen Arm nicht, also wozu? Tonarmlift ist der nächste Punkt. Brauche ich eigentlich nicht.
Wenn die Plattengrößenerkennung funktioniert, brauche ich nur zwei Knöpfe: Geschwindigkeit und Start.
Wenn die Plattengrößenerkennung funktioniert, brauche ich nur zwei Knöpfe: Geschwindigkeit und Start.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550