08.06.24, 0:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.24, 0:54 von Spitzenwitz.)
(08.06.24, 0:29)darwin schrieb: Das Motörchen hat einen eigenen Aufkleber bekommen und heißt jetzt nicht: Dual DC210, sondern Thorens DC210.
Vorteil dieses Motörchens ist, dass es eine elektronische Drehzahlregelung enthält und in einem breiten Spannungsbereich eingesetzt werden kann. Es hat aber zwei Nachteile: es ist nicht so langzeitstabil und dreht mit hoher Drehzahl.
(08.06.24, 0:29)darwin schrieb: für wenige Euros bekommt man das Motörchen nagelneu aus Fernost (oder als Original-Ersatzteil für 50 €). Kein Problem also.
Dann nenne mir bitte eine zuverlässige Quelle mit Lagerbestand. Der TT-903 stand nach meiner Reparatur drei Tage beim Besitzer, jetzt ist der Motor hinüber.
Ich habe ihm vorher gesagt, dass der Spieler die Investition von 10 Euro nicht wert ist, er will ihn aber unbedingt lauffähig haben.
Gruß
Michael
Michael