10.06.24, 23:58
Vielen Dank für eure Tipps! Ich habe den Kopfhörer heute mal reingeholt und mein Arbeitszimmer riecht jetzt nach... irgendwie ranzigem Frittierfett. Ich muss das mal kräftig rauslüften. Dabei dachte ich, der Kopfhörer würde gar nicht mehr so stark riechen.
Wie auch immer - ich habe mich mit dem Ding mal beschäftigt. Es ist eine sehr alte Version, die noch kein steckbares Kabel und keine Polster mit Bajonett-Verschluss hat. Das ist blöd, weil es für beides keinen Ersatz mehr gibt. Ich werde versuchen, ob ich die neuen Polster nicht einfach kleben kann (das haben andere schon erfolgreich gemacht).
Ich habe den Hörer komplett zerlegt. Der Schaumstoff im inneren des Hörers, der Resonanzen bedämpfen soll, ist natürlich auch hin. Ich werde ihn erst einmal nicht ersetzen und gucken, was passiert. Eine Schraube war schon vermurkst, die anderen alle rostig. Das Ding ist bis ins letzte µ verschmoddert. Daher habe ich ihn komplett zerlegt und alle Teile mit Ausnahme der Schallwandler und des Kabels liegen in einer Spüli-Spiritus-Lösung:
Noch ein weiteres Bild:
Ihr seht, der Zustand ist nicht so doll. Ich mache vom Zustand nach dem Einweichen abhängig, ob ich neue Polster überhaupt bestelle. Ich benötige den Kopfhörer ja nicht, weil ich mehrere mein Eigen nennen darf (Beyerdynamik DT 990 Pro, Presonus HD 9 --> der nicht so toll ist, Sennheiser HD 414 --> den ich gut ertragen kann, der jedoch nicht so super klingt und einen Bose-Kopfhörer für unterwegs, der erstaunlich ist...).
Wie auch immer - ich habe mich mit dem Ding mal beschäftigt. Es ist eine sehr alte Version, die noch kein steckbares Kabel und keine Polster mit Bajonett-Verschluss hat. Das ist blöd, weil es für beides keinen Ersatz mehr gibt. Ich werde versuchen, ob ich die neuen Polster nicht einfach kleben kann (das haben andere schon erfolgreich gemacht).
Ich habe den Hörer komplett zerlegt. Der Schaumstoff im inneren des Hörers, der Resonanzen bedämpfen soll, ist natürlich auch hin. Ich werde ihn erst einmal nicht ersetzen und gucken, was passiert. Eine Schraube war schon vermurkst, die anderen alle rostig. Das Ding ist bis ins letzte µ verschmoddert. Daher habe ich ihn komplett zerlegt und alle Teile mit Ausnahme der Schallwandler und des Kabels liegen in einer Spüli-Spiritus-Lösung:
Noch ein weiteres Bild:
Ihr seht, der Zustand ist nicht so doll. Ich mache vom Zustand nach dem Einweichen abhängig, ob ich neue Polster überhaupt bestelle. Ich benötige den Kopfhörer ja nicht, weil ich mehrere mein Eigen nennen darf (Beyerdynamik DT 990 Pro, Presonus HD 9 --> der nicht so toll ist, Sennheiser HD 414 --> den ich gut ertragen kann, der jedoch nicht so super klingt und einen Bose-Kopfhörer für unterwegs, der erstaunlich ist...).
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Darwin (Thomas)