12.06.24, 21:25
Die AKG-Systeme wurden damals auch gerne an Revox-Drehern montiert. Die haben aber wohl durchgängig das Problem mit verhärtenden Gummis.
Es reicht also nicht nur die Nadelspitze spricht den Stein zu erneuern, die Gummis müssen auch gewechselt werden. Oder eben gleich eine komplett neue Nadel.
Also ich nehme mal an, dass sich das nicht lohnt.
Als ich meinen Revox-Dreher zum Service gebracht habe, meinten die auch gleich, dass das AKG-System weg muss, da es keine Nadeln mehr gibt und die alten Nadeln wegen der verhärteten Gummis nichts mehr taugen
Es reicht also nicht nur die Nadelspitze spricht den Stein zu erneuern, die Gummis müssen auch gewechselt werden. Oder eben gleich eine komplett neue Nadel.
Also ich nehme mal an, dass sich das nicht lohnt.
Als ich meinen Revox-Dreher zum Service gebracht habe, meinten die auch gleich, dass das AKG-System weg muss, da es keine Nadeln mehr gibt und die alten Nadeln wegen der verhärteten Gummis nichts mehr taugen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550