13.06.24, 19:24
Nein, den Kommentar hatte ich nicht gelesen. Tatsächlich kommt der Motor ins Signal, jedenfalls ist das meine Erfahrung. Aber er ist leiser als ein defekter Motor, der sich noch dreht. Ich hatte 1991 meinen ersten CS455 als Uher irgendwas (TT 333 oder so?). Da konnte man den Motor auch leise im Signal wahrnehmen, jedenfalls in den Leerrillen. Man muss tiefer ins Portemonnaie greifen, wenn man das nicht hören will. Auf meinem ersten Mixtape war der China-Motor mit von der Partie, was wohl keinen ernsthaft gestört hat.
Ich habe für den 415 auch nichts über, aber offensichtlich habe ich schon in tiefere Abgründe geschaut als du. Es gibt noch viel mehr Luft nach unten als du dir vorstellen willst. Der 455er ist früher ein Preis-Leistungstipp gewesen. Was man für 400 Mark bekam, konnte sich sehen und hören lassen.
Ich habe für den 415 auch nichts über, aber offensichtlich habe ich schon in tiefere Abgründe geschaut als du. Es gibt noch viel mehr Luft nach unten als du dir vorstellen willst. Der 455er ist früher ein Preis-Leistungstipp gewesen. Was man für 400 Mark bekam, konnte sich sehen und hören lassen.
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
Darwin (Thomas)