16.06.24, 15:51
Mal aus gegebenem Anlass.
Ich hatte mir einen Satz flexibler Kabelschuhe/Pins besorgt, weil man damit vermeintlich dicke Kabel an klassische Klemm-Terminals anschließen kann.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...35_40.jpeg]
Ich hätte wohl etwas genauer in die Produktbeschreibung https://amzn.to/3XqFOf5 schauen sollen, denn die Öffnung für die Kabel hat nur 4,2 mm Durchmesser. Das reicht zwar in der Theorie für 13,85 mm² Kabelquerschnitt, aber in der Praxis dann eher doch nur für um die 8 mm².
Ich wollte da aber ein Kabel mit etwa 16 mm² anschließen. Das passt dann natürlich nicht.
Da das Kabel bereits Bananenstecker https://www.reichelt.de/high-end-bananen...83511.html hatte, bin ich im zweiten Durchgang dann sen sicheren Weg gegangen und habe Adapterstücke gekauft:
https://amzn.to/3Rvmbyy
Dies scheint mir eine gute Lösung zu sein.
Von den starren Pins halte ich wenig, denn dicke Kabel wiegen einiges und mit den starren Pins hat man einen recht großen Hebel auf die Terminals, die ja nicht unbedingt für solche Belastungen ausgelegt sind
Ich hatte mir einen Satz flexibler Kabelschuhe/Pins besorgt, weil man damit vermeintlich dicke Kabel an klassische Klemm-Terminals anschließen kann.
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...35_40.jpeg]
Ich hätte wohl etwas genauer in die Produktbeschreibung https://amzn.to/3XqFOf5 schauen sollen, denn die Öffnung für die Kabel hat nur 4,2 mm Durchmesser. Das reicht zwar in der Theorie für 13,85 mm² Kabelquerschnitt, aber in der Praxis dann eher doch nur für um die 8 mm².
Ich wollte da aber ein Kabel mit etwa 16 mm² anschließen. Das passt dann natürlich nicht.
Da das Kabel bereits Bananenstecker https://www.reichelt.de/high-end-bananen...83511.html hatte, bin ich im zweiten Durchgang dann sen sicheren Weg gegangen und habe Adapterstücke gekauft:
https://amzn.to/3Rvmbyy
Dies scheint mir eine gute Lösung zu sein.
Von den starren Pins halte ich wenig, denn dicke Kabel wiegen einiges und mit den starren Pins hat man einen recht großen Hebel auf die Terminals, die ja nicht unbedingt für solche Belastungen ausgelegt sind
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550