21.06.24, 17:04
Ich bin beim Löten total aus der Übung.
Aber der Bausatz ist ordentlich.
Wenn ich das gebaut hätte, wäre die Platine doppelt so groß geworden und dafür hätte es dann keine stehenden Widerstände gegeben und alles wäre etwas geräumiger geworden.
Aber so passt es natürlich. Im Grunde könnte man das auch noch als SMD umsetzen, dann passt es vermutlich in eine Streichholzschachtel
Aber der Bausatz ist ordentlich.
Wenn ich das gebaut hätte, wäre die Platine doppelt so groß geworden und dafür hätte es dann keine stehenden Widerstände gegeben und alles wäre etwas geräumiger geworden.
Aber so passt es natürlich. Im Grunde könnte man das auch noch als SMD umsetzen, dann passt es vermutlich in eine Streichholzschachtel

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550