Kabelschuhe für Klemm-Terminals
#5
Hallo Jan,

ich bin ja mit Aktivboxen unterwegs, darum sei mir eine (vielleicht etwas ketzerische) Verständnisfrage gestattet:

Wenn man richtig dicke Lautsprecherstrippen nutzt (wohl um niedrigen Leitungswiderstand zu haben und so den Dämpfungsfaktor der Endstufen etwas zu nutzen...): Warum nimmt man dann mehrere Übergangswiderstände von Boxterminal zu Kabel, Kabel zum Bananastecker, Bananastecker zu Bananenbuchse, Bananenbuchse zu Adaptionslitze und Adaptionslitze zu Endstufenterminal in kauf? Nimmt man grob je Übergang 50mOhm an, wären wir schon bei 0,25 Ohm Wink

Man könnte doch gleich (wahrscheinlich mit vergleichbarem resultierenden Gesamtwiderstand) dünnere Strippen direkt an die Endstufen anschließen, die dort passen, und hätte nur zwei Übergänge: Vom Boxterminal zu Kabel und vom Kabel zum Endstufenterminal...

Vielleicht sehe ich das ja zu technisch. Rolleyes

Grüße,
Winfried
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Kabelschuhe für Klemm-Terminals - von Jan - 16.06.24, 15:51
RE: Kabelschuhe für Klemm-Terminals - von wgh52 - 23.06.24, 13:30
RE: Kabelschuhe für Klemm-Terminals - von Oldschool - 23.06.24, 21:29
RE: Kabelschuhe für Klemm-Terminals - von Oldschool - 24.06.24, 5:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste