(21.06.24, 19:24)straylight schrieb: Ich brauchte ne neue Hose, so fuhr ich in die Stadt und besuchte nebenbei zwei Schallplatten-Verkaufsstellen der Stadt. Im gut sortierten Second-Hand-Laden sollte die günstigste der Platten in meinem Beuteschema 50 EUR kosten. Für eine ältere Motorpsycho wollten sie 80 und es ging so weiter…
Bereits frustriert bin ich dann noch kurz durch den Saturn gelaufen - Horror. Der 3 millionste Repress oller Kamellen ab 30 EUR.
Beim Rausgehen habe ich dann vom CD-Wühltisch dieses Album mitgenommen. Kannte ich nicht, war nach kurzem googeln in meiner Musik-Blase angesiedelt und kostete nur 2.99EUR.
Das beste daran; sie gefällt mir sogar
Das geht mir leider meistens genau so und das auch wenn ich keine neue Hose brauche.

Eigentlich macht es mir kaum noch Spaß in einen Plattenladen zu gehen. Die Preise meiner Suche-Liste sind unverschämt, oder es gib nur den üblichen Mist. Was mich am meisten stört, wenn der Spruch kommt: Bei Discogs kosten die genau so viel... Was ist denn das für ein Spruch? Ich latsche in einen Plattenladen und möchte dem Betreiber Umsatz bescheren und der schaut bei Discogs nach den Preisen? Dann kann ich auch bei Discogs kaufen! Im Moment habe ich nur einen Stuttgarter Plattenladen bei dem ich kaufe und der weiß was ich suche und legt auch für mich interessante Platten beiseite. Wenn ich dann mal wieder in Stuttgart bin, dann kann ich "meine" Stapel durchforsten. Macht für mich auch kaum Sinn die ganzen Regale von A bis Z zu durchwühlen und die 3000ste Jennifer Rush, Chris Rea oder Barclay James Harvest zwischen den Fingern zu haben. Das was ich suche, das steht dort nicht drin.

Saturn oder Mediamarkt schaue ich schon lange nicht mehr. Das ist abgelutscht wie ein alter Bleistift.
Du hattest Glück und wenigstens eine neue Hose gefunden?
LG
Ingolf
Ingolf