Antiskating Wert niedriger als Auflagegewicht?
#56
Was soll man dazu sagen?
Wenn man es jetzt genau nimmt, führt ein Höhenschlag zu Schwankungen in der Geschwindigkeit der Nadel in der Rille und damit zu so etwas wie Leiern. Das ist natürlich unschön.
Gute Plattenteller sind gedreht und haben eine sauber zentrierte Achse, die auch in beide Richtungen im rechten Winkel ist, also keinen Höhenschlag.
Das hilft dir jetzt aber nicht grundsätzlich weiter.

Hörst du denn so etwas wie leiern? Wenn nicht, liegt das entweder an deiner Musik oder es ist nicht sehr ausgeprägt. Also kannst du es auch einfach so lassen.
Ich habe aber auch eine gute Nachricht: Den Platten schadet es nicht. Du machst dadurch also weder die Nadel, noch deine Tonträger kaputt.
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • ZombieLunchbox
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Antiskating Wert niedriger als Auflagegewicht? - von Jan - 24.06.24, 22:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste