25.06.24, 8:35
(24.06.24, 18:28)Schmiddi schrieb:(24.06.24, 9:59)S. Custom schrieb: . Was mich am meisten stört, wenn der Spruch kommt: Bei Discogs kosten die genau so viel... Was ist denn das für ein Spruch? Ich latsche in einen Plattenladen und möchte dem Betreiber Umsatz bescheren und der schaut bei Discogs nach den Preisen? Dann kann ich auch bei Discogs kaufen!
Nichts für ungut, aber hast du schon mal daran gedacht, welcher Spruch die Händler am meisten stört, "Bei JPC kostet die neue XY aber weniger". Die Händler sind aber auch wirklich undankbar, da willst du denen Umsatz bescheren und die verlangen doch glatt den gleichen Preis wie im Internet. Wobei du bei Discogs das Porto hinzurechnen musst.
Tut mir leid, aber diesen Standpunkt kann ich nicht verstehen.
Okay, da hast du sicher Recht. Miete und Personalkosten hat ja ein Laden auch. Jedoch bin ich der Meinung, dass einige Läden es mit den Preisen gerade wirklich übertreiben, bzw. teilweise nur die 5000-ste Pressung von irgend einer Band aus den 70-ern stehen haben. Das ist sicher für "Neueinsteiger interessant, aber für viele Sammler...
In dem Moment wo man einen besonderen Geschmack, oder Vorlieben hat, wird es uninteressant, bzw. die Ausbeute nach stundenlanger Suche wirklich sehr, sehr gering. Aber auch ich habe meine Läden wo ich gerne hin gehe, da diese wirklich sehr gut sortiert sind, immer wieder neue (alte) Platten haben und wirklich (für meinem Geschmack) viele interessante Platten im Regal stehen haben. Das Problem, ich habe dann einen recht großen Stapel auf der Heimfahrt dabei.
Was mich aber total nervt, wenn ich in einem Plattenladen stehe und keine Preise an den Platten stehen und bei jeder interessanten Platte muss er erst mal im Hinterzimmer bei Discogs checken was er verlangen darf. Das macht auf mich keinen guten Eindruck.
LG
Ingolf
Ingolf