01.07.24, 20:02
Mit meinem PhonoPre geht es auch weiter. Habe heute die Bodenplatte und die Rückwand gebohrt.
Eigentlich wollte ich die Teile auf Sechskantsockel mit M2,5 Gewinde setzen. Sockel habe, schrauben sind nicht knapp, aber auch bei meinem Schraubenhändler gab es keinen M2,5 Gewindebohrer. M250 hätte er vermutlich gehabt.
Also habe ich M3 Gewinde geschnitten und entsprechende Sechskantsockel montiert. Jetzt hätte ich 8 Schräubchen M3 x 6 gebraucht. Die habe ich natürlich nicht und musste sie erstmal bestellen
Eigentlich wollte ich die Teile auf Sechskantsockel mit M2,5 Gewinde setzen. Sockel habe, schrauben sind nicht knapp, aber auch bei meinem Schraubenhändler gab es keinen M2,5 Gewindebohrer. M250 hätte er vermutlich gehabt.

Also habe ich M3 Gewinde geschnitten und entsprechende Sechskantsockel montiert. Jetzt hätte ich 8 Schräubchen M3 x 6 gebraucht. Die habe ich natürlich nicht und musste sie erstmal bestellen

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550