14.07.24, 13:38
(14.07.24, 13:04)HifiMinimalist schrieb: Mal ne blöde Frage……
Wenn auf einer Schallplatte maximal 12-15 kHz drauf sind,
wofür brauche ich dann Systeme die bis 20 - 25 kHz oder höher abtasten können?
Vor allem wenn meine Ohren eh nicht mehr so gut funktionieren.
Also, technisch könnten höhere Töne auf der Schallplatte sein.. also rein theoretisch..
Die riaa, die bei 20 kHz, aus gutem Grund, aufhört, spielt übrigens keine wirkliche Rolle.. zwar wird der 20 kHz Ton in der Riaa mit +20 dB wiedergegeben, aber er wurde ja auch mit -20dB aufgenommen..
Die Frage ist lediglich, was könnten dort für Töne vorhanden sein.
Die meisten Instrumente hören bei 16 kHz auf.. ( also die Obertöne) mehr ist nicht drin..
Ab 16 kHz können also lediglich noch irgendwelche Störgeräusche vorhanden sein .
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.



![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)