14.07.24, 17:16
In den 70er und 80er hatte ich immer Tonbänder (Akai 630D, 747 und GX77). Ungefähr in Mitte der 80er habe ich dann aus Platzmangel sowie anderen Lebens Situation nur noch wenig Musik gehört.
Erst wieder in 2015 habe ich wieder HiFi Bausteine gekauft. Den Luxman Plattenspieler hatte ich eingelagert.
Und ich wollte wieder ein Tonband haben, auch um meine alten Bänder wieder zu hören. Nach Recherche sollte es eine Revox A77 4 Spur werden.
In einem Facebook Forum bin ich dann fündig geworden, zum guten Kurs konnte ich aus Österreich eine A77 erwerben. unrevidiert, jedoch schon neue Knallfrösche drin. Mit umfangreichem Zubehör (Deckel und Fernbedienung sowie Spulen und NAB Kerne.
Unbeschadet kam sie bei mir an. Sie hatte auch ein Digitales Zählwerk. leider lief sie nur 15 Min, dann ging nichts mehr.
Ich habe dann nach kurzer Suche einen Spezialist gefunden, der sie revidieren soll. Leider hat sie beim Transport gelitten. Nach 2 Wochen war sie dann wieder bei mir und hat eine Weile funktioniert, bis der linke Kanal leiser war. Ein anderer Spezialist ( der in Autoreichweite war) hat es dann gerichtet, bis jetzt vor 6 Wochen es wieder ein Kontakt Problem gab. Ein 3. Spezialist ( mit dem Auto näher zu erreichen) hat sich dann darum gekümmert und zusätzlich den Motor mit getauscht, da der sehr langsam anlief. Jetzt aber schnurrt sie traumhaft und reproduziert traumhafte Musik. Insgesamt habe ich investiert im 4 stelligen Bereich, aber das war es mir wert. Im Moment läuft sie gerade

So, das war jetzt viel Text
Grüße
Jürgen
Revox A77 4 Spur- YamahaAX 1070 - Elac EL 110 II (recapt) - Luxman PD 264 - Beyer Dynamic PD 770 Pro - Onkyo TA 2630 - Marantz CD 67 SE - Harman Kardon HK 420 - Sony SB 500