15.07.24, 8:38
(15.07.24, 8:06)Jan schrieb: Von diesen Telefunken HighComs hatte ich auch mal zwei. Hat sich bei der A77 aber eigentlich nicht gelohnt und ich habe sie dann wieder verkauft, da die Aufnahmen so auch besser austauschbar waren
Völlig richtg!
Ich hatte damals, so ab 1980, mit der Viertelspur-Akai Liveaufnahmen gemacht, Klassik im weitesten Sinne. Da lohnte sich High Com, weil das doch über weite Strecken recht leise war.
Das alte High Com (Bausatz von Jean Pütz - kennt den noch einer?) war irgendwann kaputt. Das Telefunken-Ding gab es für kleine Münze und damit konnte ich die alten Aufnahmen digitalisieren (und dabei etwas aufhübschen).
Ist mittlerweile wieder verkauft, das High Com.