17.07.24, 9:20
Dafür braucht es eigentlich immer einen separaten Kopf.
Legst du 1/4 Spur in eine 1/2 Spur maschine ein, klingt das einfach nur lustig, da man beide Seiten gleichzeitig abspielt und dazu die eine ja auch noch rückwärts.
Hier braucht es also schmalere Abtastspuren.
Bei einem Halbspurband auf einer Viertelspurmaschine hört man auch was, aber es fehlt vermutlich einiges an Information und es wird dann vermutlich auch Mono sein, weil man ja nur die Häfte der Breite abtastet.
In der Theorie wäre es ja denkbar, auch alle 4 Spuren in einer Richtung abzuspielen. Dann bräuchte es aber einen echten 4-Spurkopf. Gab es vermutlich auch mal, aber nicht für den Heimbereich, sondern eher fürs Studio. Mit breiteren Bändern dann auch mit 8 und mehr Spuren
Legst du 1/4 Spur in eine 1/2 Spur maschine ein, klingt das einfach nur lustig, da man beide Seiten gleichzeitig abspielt und dazu die eine ja auch noch rückwärts.
Hier braucht es also schmalere Abtastspuren.
Bei einem Halbspurband auf einer Viertelspurmaschine hört man auch was, aber es fehlt vermutlich einiges an Information und es wird dann vermutlich auch Mono sein, weil man ja nur die Häfte der Breite abtastet.
In der Theorie wäre es ja denkbar, auch alle 4 Spuren in einer Richtung abzuspielen. Dann bräuchte es aber einen echten 4-Spurkopf. Gab es vermutlich auch mal, aber nicht für den Heimbereich, sondern eher fürs Studio. Mit breiteren Bändern dann auch mit 8 und mehr Spuren
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550