26.07.24, 8:20
Jetzt muss ich erstmal warten bis die Ersatzteile kommen.
Das gebrochene Zahnrad ist bestellt sowie neue Leuchtmittel für die VU Meter.
Ansonsten ist das Deck vom Aufbau her ein Traum. Es gibt keinen einzigen Riemen. (Lediglich die beiden Aussteuerungs Regler sind mit einem Riemen verbunden.)
Das Zahnrad ist für die Mechanik, die die Tonköpfe anhebt. Auch hier ist das ganze sehr übersichtlich aufgebaut. Mit zwei Schrauben entfernt man die Deckplatte samt Motor. Jedes Zahnrad steckt auf einer Welle. Hier kam man also nicht viel falsch machen.
Auch den Idler Antrieb kann man mit zwei Schrauben einfach entnehmen.
Ansonsten habe ich nichts entdeckt was Reparaturbedürftig aussieht. Genau wissen werde ich es wenn das Zahnrad eingebaut ist, denn über das Getriebe werden auch die Antriebe geschaltet. Auch der Capstan wird darüber gestartet.
Grundsätzlich fühle ich mich bei der Revision eines tapedecks Recht wohl, da es hier meist um mechanische Probleme geht. Das kann ich eigentlich Recht gut.
Wer noch nie ein Tapedeck revidiert hat, der kommt unter Garantie mit dem tascam zurecht. Alle Kabel sind gesteckt. Jeder Schraube passt nur an die vorgegebene Stelle..
Also in Sachen Wartungsfreundlichkeit sind die Studio Geräte ein wahrer Traum.
Das gebrochene Zahnrad ist bestellt sowie neue Leuchtmittel für die VU Meter.
Ansonsten ist das Deck vom Aufbau her ein Traum. Es gibt keinen einzigen Riemen. (Lediglich die beiden Aussteuerungs Regler sind mit einem Riemen verbunden.)
Das Zahnrad ist für die Mechanik, die die Tonköpfe anhebt. Auch hier ist das ganze sehr übersichtlich aufgebaut. Mit zwei Schrauben entfernt man die Deckplatte samt Motor. Jedes Zahnrad steckt auf einer Welle. Hier kam man also nicht viel falsch machen.
Auch den Idler Antrieb kann man mit zwei Schrauben einfach entnehmen.
Ansonsten habe ich nichts entdeckt was Reparaturbedürftig aussieht. Genau wissen werde ich es wenn das Zahnrad eingebaut ist, denn über das Getriebe werden auch die Antriebe geschaltet. Auch der Capstan wird darüber gestartet.
Grundsätzlich fühle ich mich bei der Revision eines tapedecks Recht wohl, da es hier meist um mechanische Probleme geht. Das kann ich eigentlich Recht gut.
Wer noch nie ein Tapedeck revidiert hat, der kommt unter Garantie mit dem tascam zurecht. Alle Kabel sind gesteckt. Jeder Schraube passt nur an die vorgegebene Stelle..
Also in Sachen Wartungsfreundlichkeit sind die Studio Geräte ein wahrer Traum.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
