Diese Idee hatte ich natürlich auch schon.
Bei mir ist die Optik der Geräte sehr wichtig, besonders im Wohnzimmer. Darum stehen hier auch ausschließlich Geräte die mir gefallen und zudem in einem perfekten zustand sind.
Dieses Tapedeck hielt bei mir nur deswegen Einzug, da es klanglich und technisch ein perfektes und zudem wartungsfreundliches Gerät ist.
Leider funktioniert die Idee mit den Holzseiten nicht wirklich. Der Überstand ist mit über 3 cm einfach zu groß. Ich müsste schon eine 4 cm dicke Bole nehmen, damit diese dann hält.
Auch würde das Holz nach vorme überstehen.
Was ich machen werde ist folgendes:
Ich werde zwei Aluplatten schneiden, die ich über die Rackaufnahme kleben werde.
Entweder in schwarz, oder in Alu, mal sehen was dezenter aussieht.
Da das Deck genau in das Fach passt ist nicht zu erkennen dass es hinter der Blende schmaler ist.
Unter dem DP-80 SUV sieht man dann auch nicht dass das Gerät gute 6cm Überbreite zum Standartmaß hat.
Soweit der Plan, der jedoch erst nach dem Urlaub umgesetzt werden wird.
"Am besten auch in geriegeltem Walnuss, dann passt er zu dem Plattenspieler oben drüber."
dank Ingolf habe ich noch Furnierreste vom DP80 über.
Ich werde mal schauen wie es aussieht wenn ich dieses Furnier einfach über die Rackhalterung klebe.
Ich werde alle 3 Varianten testen, fotografieren und dann mal die Abstimmungsfunktion hier im Forum testen!
Bei mir ist die Optik der Geräte sehr wichtig, besonders im Wohnzimmer. Darum stehen hier auch ausschließlich Geräte die mir gefallen und zudem in einem perfekten zustand sind.
Dieses Tapedeck hielt bei mir nur deswegen Einzug, da es klanglich und technisch ein perfektes und zudem wartungsfreundliches Gerät ist.
Leider funktioniert die Idee mit den Holzseiten nicht wirklich. Der Überstand ist mit über 3 cm einfach zu groß. Ich müsste schon eine 4 cm dicke Bole nehmen, damit diese dann hält.
Auch würde das Holz nach vorme überstehen.
Was ich machen werde ist folgendes:
Ich werde zwei Aluplatten schneiden, die ich über die Rackaufnahme kleben werde.
Entweder in schwarz, oder in Alu, mal sehen was dezenter aussieht.
Da das Deck genau in das Fach passt ist nicht zu erkennen dass es hinter der Blende schmaler ist.
Unter dem DP-80 SUV sieht man dann auch nicht dass das Gerät gute 6cm Überbreite zum Standartmaß hat.
Soweit der Plan, der jedoch erst nach dem Urlaub umgesetzt werden wird.
"Am besten auch in geriegeltem Walnuss, dann passt er zu dem Plattenspieler oben drüber."
dank Ingolf habe ich noch Furnierreste vom DP80 über.
Ich werde mal schauen wie es aussieht wenn ich dieses Furnier einfach über die Rackhalterung klebe.
Ich werde alle 3 Varianten testen, fotografieren und dann mal die Abstimmungsfunktion hier im Forum testen!
(05.08.24, 9:40)S. Custom schrieb: Also ich würde ihm Seitenteile spendieren. Vorn mit einer Nut. In diese Nut kommt die Rackmontagehalterung hinein und schon sieht es super toll aus und die verkratzten Schraubenlöcher sind dann auch weg. Am besten auch in geriegeltem Walnuss, dann passt er zu dem Plattenspieler oben drüber.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.
