07.08.24, 15:21
(07.08.24, 14:21)RO55 schrieb: ...
Mich verwundert eher, dass in den letzten Jahren die Begriffe Plattentellerauflage und Slipmat synonym verwendet werden, wobei es sich aber um völlig unterschiedliche Dinge mit unterschiedlichen Zwecken handelt. Slipmat klingt aber wahrscheinlich cooler...
Naja, eine Slipmat liegt auf dem Plattenteller und ist damit ja auch irgendwie eine Plattentellerauflage

Wenn jemand mit meinen Platten scratcht, hat der ganz sicher ein anderes Problem, als das wo das was rutscht

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550